ZAHNAUFHELLUNG
Zahnaufhellungsbehandlung;
Bei dieser Behandlung, auch Zahnbleiche genannt, wird die Farbe vorhandener Zähne
in eine weißere Farbe geändert. Die Farbe der Zähne kann je nach Genetik oder
Essgewohnheiten im Laufe der Zeit gelblicher oder dunkler werden. In solchen
Fällen wird Zahnaufhellung angewendet.
Obwohl
Sie regelmäßig und häufig putzen, wird die Farbe Ihrer Zähne möglicherweise
nicht weiß. Diese Farbe ist wie Ihre Hautfarbe festgelegt. Für ein ästhetisches
Lächeln sollten Ihre Zähne einen weißen, lebendigen Farbton haben, der der Form
und Gleichmäßigkeit Ihrer Zähne entspricht.
Wie wird die Zahnaufhellung angewendet?
Eine
weiße und lebendige Zahnfarbe ist seit Jahrhunderten eines der gefragtesten
Merkmale im ästhetischen Lächeln. Zahnaufhellung kann auf alle gesunden Zähne
angewendet werden. Ihr Zahnarzt wird die richtige Entscheidung für das
Zahnbleichverfahren an Ihren Zähnen treffen. Bei der Untersuchung des
Zahnarztes kann entschieden werden, ob Ihre Zähne zum Aufhellen geeignet sind,
und es kann Ihnen ungefähr gezeigt werden, zu welchem Weißgrad sie gelangen
können.
Diese
ästhetische Behandlungsmethode ist eine sehr einfache und schnelle Anwendung.
In unserer Zahnklinik in Side können Sie mit 15 bis 20 Minuten Zahnaufhellung
problemlos weißere Zähne haben.
Es gibt zwei verschiedene Methoden zur Zahnaufhellung
Hierbei
handelt es sich um Zahnbleichmethoden, die Sie selbst zu Hause oder von Ihrem
Arzt in der Zahnklinik anwenden können.
Da
das zum Bleichen verwendete Zahnbleichgel nur die Zahnoberflächen berühren und
den Kontakt mit Lippen und Zahnfleisch vermeiden sollte, ist es gesünder, das
unter der Kontrolle des Zahnarztes stehende zu wählen. Der Inhalt des in diesem
System verwendeten Bleichgels ist in allen Systemen nahezu gleich. Die
verwendete Lichtquelle besteht darin, das Gel etwas aktiver zu machen.
Bei
der Zahnaufhellung isoliert Ihr Arzt zuerst Ihr Zahnfleisch und das umliegende
Gewebe mit einem schützenden Silikonmaterial. Anschließend wird eine geeignete
Lichtquelle verwendet, um das Bleichgel auf der Oberfläche Ihrer Zähne zu
verteilen und das Gel aktiver zu machen. Während dieser Behandlungsprozess in
der Zeit leicht abweichen kann, wird die Behandlungsdauer in der Regel auf
15-20-minütige Sitzungen festgelegt.
Es
ist normal, dass während des Aufhellungsprozesses nur eine sehr geringe
Empfindlichkeit auftritt. Abhängig vom Grad der Empfindlichkeit entscheidet Ihr
Arzt, ob Sie den Eingriff fortsetzen oder nicht.
Sie
müssen sich nach dem Behandlungsprozess von einigen Speisen und Getränken
fernhalten. Insbesondere für den Erfolg des Bleichens ist es sehr wichtig, dass
Sie für kurze Zeit keine Zigaretten, Kaffee, Tee, Alkohol sowie Getränke und
Lebensmittel konsumieren, die von Ihrem Arzt angegeben wurden.
Was ist nach der Zahnaufhellung zu beachten?
Ihre
weißere Zahnfarbe nach dem Bleichen nimmt nach einer bestimmten Zeit wieder
ihre ursprüngliche Farbe an, abhängig von Ihrer Mundpflege und Ernährung.
Es
sollte nicht vergessen werden, dass es sich beim Öffnen der Zahnfarbe um eine
kosmetische Anwendung handelt. Sie können es auf Empfehlung Ihres Arztes
mehrmals im Jahr wiederholen. Im Allgemeinen beträgt die Kontinuität nach dem
Aufhellen der Zähne fast ein Jahr.
Das
Wichtigste dabei ist die Entscheidung und Effizienz Ihres Zahnarztes. Das
Verfahren des Bleichens der Zähne ist seit mehr als 20 Jahren weit verbreitet.
Um
zu entscheiden, ob Sie für die Zahnaufhellung geeignet sind, sollten Sie die
Struktur Ihrer Zähne im Detail untersuchen und Zahnsteinreinigung und Flecken
vor dem Aufhellungsprozess entfernen.
Es
sollte nicht vergessen werden, dass das Bleichen bei Menschen mit
Zahnfleischerkrankungen nach den notwendigen Behandlungen durch einen
Zahnfleischspezialisten oder Zahnarzt durchgeführt werden sollte.
Wie
in allen Gesundheitssystemen kann auch in der Zahnmedizin die Festlegung der
Behandlungsmethode nach der gemeinsamen Konsultation die Qualität und den
Erfolg der Behandlung verbessern.